Die Seminare finden als Vollzeitseminare immer von Montags bis Freitags in der Zeit von 09:00 - ca. 16:30 Uhr und Freitag bis ca. 14:00 Uhr statt (Güterkraftverkehr), der Bereich Taxi- Mietwagenverkehr finden von Montag - Donnerstag statt.
Seminarunterlagen, Fachbuch, digitaler Zugang zu den Seminarinhalten (online Bibliothek) sowie Schreibutensilien, Stift, Block, Taschenrechner sind wie bei VB Verkehrsseminare üblich im Seminarpreis enthalten.
Die fachliche Eignung können Sie mit bestandener Sach- und Fachkundeprüfung bei der IHK nachweisen, eine Voraussetzung um die EU-Lizenz (Güterkraftverkehr) beantragen zu können.
Wir bilden Sie optimal aus, sollten Sie dennoch die Prüfung - wider Erwarten - nicht bestehen können Sie innerhalb von einem Jahr nach dem Seminar erneut für 20% der Seminargebühr bei uns teilnehmen.
- Kaufmännische Grundlagen
- das betriebliche Rechnungswesen
- die finanzielle Verwaltung des Betriebes
- Marketing
- Arbeits- und Sozialrecht
- Straßenverkehrsrecht, Umweltschutz, Versicherungsrecht
HGB (4. Abschnitt des 4. Buches des Handelsgesetzbuches
CMR [Internationale Beförderungsbedingungen für den gewerblichen Güterkraftverkehr]) - der nationale und internationale Güterkraftverkehr, Berufszugangsvoraussetzungen
- Zoll, Lebensmitteltransporte, etc.
- ADR-Recht, der Gefahrgutbeauftragte
- Fahrzeugkostenrechnung!!! (denn wer rechnen kann, besteht i. d. R. die Prüfung...)
- ...
- Kaufmännische Grundlagen
- das betriebliche Rechnungswesen
- die finanzielle Verwaltung des Betriebes
- Marketing
- Arbeits- und Sozialrecht
- Straßenverkehrsrecht, Umweltschutz, Versicherungsrecht
- PBefG
- BOKraft
- Auslandsfahrten
- Fahrzeugkostenrechnung!!! (denn wer rechnen kann, besteht i. d. R. die Prüfung...)
- ...